Artikel mit dem Tag "Flight Simulators 2020"
Um YouTuber zu werden benötigt es folgende Zutaten wie im normalen Geschäftsleben; Enthusiasmus-, Fleiss-, Mut-, Marktverständnis-, und ein bisschen Werbung. Auf das Mischverhältnis kommt es an, um die nötige Reichweite und Qualität zu erreichen. Bei YouTube zählt nur die organische Reichweite-, also die Summe aller Summen um YouTuber zu werden, sehr interessant und spannend. Auf YouTube gibt es gute Kanäle mit vielen Tipps. Der Ball rollt, vielleicht schon bald ins Tor. Euer DFSC-Team 🙋♂️.
Liebe Community, der Januar 25 ist bereits Geschichte. Mein YouTube-Kanal gibt Anlass zur Freude, es läuft gut. Meinen Kanal besuchen mittlerweile regelmässig über 30 Tausend Abonnenten; insgesamt sind es bereits weltweit über eine Million Aufrufe von Flugzeugenthusiasten-, Piloten- und Pilotinnen, welche meinen YouTube-Kanal besuchen.
An dieser Stelle ein grosses und beeindruckendes Dankeschön an alle Abonnenen und Besucher.
Es folgen bald weitere und spannenden Flightsimclips. VIELEN DANK!
Welche Destination soll gezeigt und geflogen werden? Nach über 450 Clips wird die Auswahl nicht einfacher, und welche Destination haben wir bereits veröffentlicht? Hier ein paar Zahlen dazu; Weltweit gibt es ca. 46'000 Flugplätze, davon sind ca. 1'650 international. Auf MS FS 2020 sind ca. 37'000 gespeichert. 2022 flogen 8,7 Mia. Passagiere auf 96 Mio. Flugrouten. Die USA sind Spitzenreiter, ihr grösster Airport ist Atlanta Int. (ATL) mit 105 Mio. Flugreisen im Jahr 2023. Also, weiter geht's 😉.
Seit der Entstehung meiner Webseiten auf Jimdo-, als auch auf YouTube bin ich mit viel Enthusiasmus dabei, meine Erfahrungen mit dieser komplexen Fluganimation von Microsoft/Asobo mit vielen Flugsimulator Piloten-, und Pilotinnen zu teilen. Mittlerweile sind über 430 Filme auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht, und finden ein grosses Publikum. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Abonnenten meines Kanals für die Aufrufe und die gute Unterstützung, euch allen vielen Dank, Daniel Schlup.
Mein MSFS Update blieb ohne Grund hängen, war ratlos, alles versucht-, meine 10 CD laden ging nicht mehr, hat mich direkt zum App- Store verwiesen. Also neue Version gekauft, blieb immer noch hängen, Was tun? Nach einigen Rep. und Zurücksetzungen bin ich auf diese Seite von Microsoft gestossen. Habe die alten Updates bis 2024 im Ordner Packages gelöscht, der Ordner war voll! Jetzt funkts wieder. Mein Beitrag zu «Test-Community» war keine Lösung. Habe den Ordner «Test-Community» wieder gelöscht.
Localiser & Gleitslope; 1: Im FS den unteren Luftraum wählen 1, die Localiser-Frequenz 2 im Feld rechts 3 ermitteln. 2: Garmin G1000 Einstellung; LOC obere Frequenz 1-, untere Frequenz 2-, und Eingabe 3 einstellen. Die Eingabe erscheint oben links im Display. 3: Die Angabe über den GPS Kurs. 4: CDI zeigt den Empfang des LOC in grün, & Gleidslope-Anzeige. 5: Linkskurve auf LOC & GS Kurs. 6: Beginn des Final, auf LOC-, und GS Kurs. 7: Short Final Approach mit LOC-, GS-, und Fluggeschwindigkeit.
Optimierung der Grafik: Nach der Grundeinstellung der Grafik kannst Du die Feineinstellung deiner Grafik im MSFS 2020 unter den Optionen WÄHREND des Fluges mit der Esc Taste optimieren. Wähle die Parameter in den Optionen des Spiels bis dein Bild optimal ist-, und der CPU nicht überlastet wird. Fange zuerst mit den wichtigen Parametern an wie Auflösung, Bildwiederholrate, Detailgenauigkeit, danach mit den weniger wichtigen Parametern wie Filter, Texturen, Wasserauflösung usw., siehe Folie F1-6.
Einstellung der Grafikkarte: Öffne die Einstellung deiner Grafikkarte (GPU) z.B. GEFORCE Experience. Beachte die voreingestellten Parameter wie vom Hersteller vorgeschlagen 1. Öffne im MSFS die Allgemeinen Optionen 2. Hier kannst Du die Optimierungen für deinen Bedarf einstellen 3+4. Achte auf die Auflösung deines Monitors 5. Die Auflösung muss auf jeden Fall IMMER übereinstimmen. Überlaste deine GPU nicht, das Aufstarten eines Fluges darf 8 bis 16 S betragen. Nächster Blog; Optimierung Grafik
Spielfilter verwenden. Nachdem Du Deinen Abflug und Ankunft bestimmt hast, den Spielfilter unten in der Taskleiste einstellen (1). Scrolle das Feld ganz nach unten und stelle die Felder… auf ON (2). Bestimme die Routeneigenschaften, das Feld «Unterer Luftraum IFR» wählen (3). Du siehst alle Wegpunkte auf der Karte. Die ILS/Localizer- Frequenz des Runway findet Du wie beschrieben (4). Bei kleinen Flugzeugen die Frequenz eingegeben und bestätigen. Im nächsten Blog; Einstellung der Grafikkarte.
MS FS 2020 Spiel-DVD 1 auf USB-Stick kopieren. Damit nicht immer die Installations-DVD Nummer eins verwendet werden muss-, die DVD verschleisst-, und das Laufwerk dauernd belegt ist-, kannst Du die Datei der ersten DVD des Spiels auch auf einen USB- Stick kopieren. Voraussetzungen dafür sind; USB-Stick mit mindestes 15 GB Kapazität; Datei von DVD 1 NICHT auf dem Spielcomputer speichern, Datei OHNE data1.cab und data2.cab auf USB-Stick speichern, fertig (ohne Gewähr). Nächster Blog; Spielfilter.